Bitte beachten Sie die Auflagen und Hinweise zu diesem Produkt
Zulassungsart: Teilegutachten § 19.3
Rad Größe Vorderachse: VA 9,0 x 20 ET 29
Rad Größe Hinterachse: HA 10,5 x 20 ET 35
Gewicht VA/HA: 12,7 kg / 13 kg
Konkavität VA/HA: Konkav. 1 / Konkav. 2
Zulassungsart:
Lochkreis: 5/120
Nabenbohrung: 82,0 PFS mm
Farbe: brillantsilber
Reifen für BBS CH-R
Damit Du sofort weißt, mit welchem Reifensatz deine BBS Räder auf dein Auto passen, findest du hier die möglichen Reifendimensionen für dein Fahrzeug. Je nach Reifen, Rad und Fahrzeugtyp verfügen BBS Räder über verschiedene Zulassungen, wie eine ECE-Genehmigung, eine ABE oder ein §19.3 Teilegutachten. Dank einer umfangreichen Dokumentation (Festigkeitsgutachten zum BBS Rad) kannst Du deinen BBS Traum-Radsatz durch einen Kfz-Sachverständigen bei Prüforganisationen wie DEKRA oder TÜV auch über eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO eintragen lassen.
Zugelassene Reifengrößen für CHEVROLET Camaro Coupe GMX521
Vorderachse
Hinterachse
Gutachten
245/45 R 20 103Y
275/40 R 20 106Y
Teilegutachten § 19.3
245/45 R 20 103Y
295/35 R 20 101Y
Teilegutachten § 19.3
255/40 R 20 97Y
275/40 R 20 106Y
Teilegutachten § 19.3
255/40 R 20 97Y
295/35 R 20 101Y
Teilegutachten § 19.3
AUFLAGEN/HINWEISE
11K
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
12A
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich, es sei denn, dass für den hier aufgeführten Fahrzeugtyp eine weitere Umrüstmöglichkeit im Gutachten aufgeführt ist. Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen "Reifen mit Schneeketten" sind die dort aufgeführten Auflagen und Hinweise zu beachten.
76A
Die Verwendung dieser Sonderräder ist nur an der Vorderachse zulässig und nur in Verbindung mit den unter Gliederungspunkt "0. Hinweise" genannten Rädern für die Hinterachse.
76B
Die Verwendung dieser Sonderräder ist nur an der Hinterachse zulässig und nur in Verbindung mit den unter Gliederungspunkt "0. Hinweise" genannten Sonderrädern für die Vorderachse.
Die Evolution einer Legende
Die konsequente Weiterentwicklung des legendären CH Rades. Sportliche Leichtigkeit und Fahrdynamik pur. Lange, filigrane Speichen und ein besonders markanter Centerbereich verleihen diesem dynamischen Leichtgewicht eine rasante Optik. Und was die Form bereits andeutet, das zeigt sich in der Funktion: die Nähe zum Motorsport – spürbar in jeder einzelnen Radumdrehung!